Die Archivaren des Bürger-Schützenvereins Emsbüren sind ständig bemüht das Archiv zu pflegen und zu ergänzen;
da viele historische Bilder in Alben oder Schränken schlummern, sind die Archivaren über jedes eingebrachte Bild / Dokument oder Hinweise hierzu dankbar!
Alle Bilder / Dokumente werden mit sorgfalt eingescannt und unmittelbar zurückgegeben, eine CD mit den digitalisierten Bildern für die eigene Weiterverwendung gibt es gratis dazu.
Es dankt der Bürger-Schützenverein
2016
Einweihung des "Musikzeltes" zum Schutz der Musiker bei schlechter Witterung
2014
Ein neuer Fahnenschmuck samt "Fahnenzelt" wurde für den Ortskern angeschafft
Ein plötzlicher Gewittersturm überraschte während des Ausmarsches am Pfingstmontag die Schützenbrüder samt Frauen und Kindern.
Das Fest konnte jedoch in ungetrübter Stimmung fortgesetzt werden.
2013
Neuwahlen des Vorstandes
In der Generalversammlung wurden in den geschäftsführenden Vorstand gewählt:
Bernhard Fröhlich - Kommandeur (Nachfolge von Berthold Hömme)
Dr. Oliver Stuke - Geschäftsführer (Nachfolge von Wichard Wabner)
Teilnahme am Jubelschützenfest des Schützenvereins Listrup
Das Winterfest wurde aufgrund eines Trauerfalles in der Königsfamilie abgesagt
2012
Beim gemeinschaftlichen Fahnen-Nagel Fest gaben 8 ehemalige Junggesellen ihren Ausstand
Erstmalig wurde ein Bürgerstammtisch durchgeführt, der sich einer großen Resonanz erfreute
Teilnahme am Jubelschützenfest des Schützenvereins Engden
2011
Feierliche Fahnenweihe der neuen Vereinsfahne
Die Einweihung der neuen Vereinsfahne erfolgte in einem feierlichen Festakt mit den geladenen Gastvereinen des Kirchspiels Emsbüren in der St. Andreas Kirche sowie im Festzelt am Heimathof.
Neue Feuerschale für den Bürgerschützenverein
Der Bürgerschützenverein Emsbüren hat eine neue Feuerschale. Nachdem es für ein „großes“ Osterfeuer keinen passenden Standort mehr gab, musste der Verein jetzt auf eine kleine, aber feine Feuerschale ausweichen. Die neue Feuerschale wurde von Bernhard Sievering gestiftet und von der Fa. BvL aus massivem Stahl hergestellt. Sie wiegt mehr als 300 kg und misst 2 x 2m. An allen vier Seiten trägt diese Schale eine mit Lasertechnik ausgeschnittene Inschrift "Bürgerschützenverein Emsbüren".
Die Feuerschale wurde am 1. Ostertag 2011 erstmalig in Gebrauch genommen. Rd. 60 Erwachsene und Kinder erfreuten sich im Schatten des Andreas Turms eines faszinierenden Feuers.
Herzlichen Dank an den Stifter und natürlich auch an unsere Junggesellen, die diesen Abend wunderschön gestalteten.
2000
250-jähriges Bestehen des Bürger-Schützenvereins
Aus den 50er Jahren