Herzlich willkommen !
Wir begrüßen alle Bürgerschützen, Einwohner und Gäste unseres Ortes, besonders auch alle ehemaligen Emsbürenerinnen und Emsbürener weltweit.
Genießen und nutzen Sie die Möglichkeiten des Internets, Erinnerungen und Verbundenheit mit Ihrer Heimat Emsbüren zu pflegen. Auf unseren Seiten haben wir sowohl für Mitglieder unseres Vereins, als auch für Nichtmitglieder viele interessante Informationen zusammengestellt. Erfahren Sie etwas über die Geschichte des Bürgerschützenvereins Emsbüren, sehen Sie sich die zahlreichen Fotos unserer Schützen- und Winterfeste an, oder stöbern Sie in allen anderen Kategorien.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß dabei !
Der Bürger-Schützenverein Emsbüren e.V.
- Traditionsverein ohne Uniformzwang im Herzen Emsbürens -
Aktuelles
Gedenken am Pfingstsonntag 2020
Am Pfingstsonntag 2020 gedachte der Vorstand allen verstorbenen, vermissten und gefallenen Schützenbrüdern sowie den Opfern von Gewaltherrschaft, in besonderer Weise auch den infolge der Coronavirus...
weiterlesen >
Nachruf auf Hermann Albers
Nachruf
Zum Tode unseres Ehrenpräsidenten Hermann Albers.
Wir trauern um den Ehrenpräsidenten des Bürgerschützenvereins Emsbüren 1750 e.V., Hermann Albers, der am 18. Mai 2020 im Alter von 97 ...
weiterlesen >
Aktion zu Pfingsten 2020
Liebe Schützenbrüder,
trotz der Absage unseres Schützenfestes möchten wir zu Pfingsten 2020 mit einer kleinen Aktion an unser Fest, unseren Ort Emsbüren und unseren Verein denken.
Wir ha...
weiterlesen >
Königspaar 2019
Michael und Karin Evers, unser Emsbürener Königspaar 2019 -
Herzlichen Glückwunsch !
Nach einem wahrlich spannenden Wettkampf um die Königswürde im Bürger-Schützenverein 2019 konnte sich unser...
weiterlesen >
Das Schild von 1861
Die Emsbürener Königskette trägt ein vereinshistorisch wertvolles Schild aus dem Jahre 1861:
Verliehen von König Georg V. von Hannover ist es zusammen mit der Urkunde im Original erhalten geblieben...
weiterlesen >
Kirchlicher Ehrendienst
Bürgerschützen leisten kirchlichen Ehrendienst:
In den Statuten des Bürgerschützenvereins ist der kirchliche Ehrendienst festgeschrieben und wird schon seit Generationen ausgeübt: An Fronleic...
weiterlesen >
Schützenvogel ´reist´ nach Bayern
Eine besondere Reise hat ein Schützenvogel der Bürgerschützen begangen:
Unserem Mitglied Willi Mader aus Freising / Bayern wurde von einer Delegation der Schützenvogel überbracht. Im Rahmen eines B...
weiterlesen >



Emsbüren - Dorf der Bürgerschützen !